Der Stand der Wissenschaft
Die Wissenschaft der Longevity, also der Verlängerung und Optimierung der menschlichen Lebensspanne, hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Dank bahnbrechender Entdeckungen in den Bereichen Genetik, Zellbiologie und Biotechnologie verstehen wir immer besser, warum und wie Alterungsprozesse ablaufen. Schlüsselthemen wie die Reparatur von DNA-Schäden, die Rolle der Mitochondrien in der Zellalterung, die Regulierung von Stoffwechselwegen wie mTOR und AMPK sowie die Bedeutung von seneszenten Zellen stehen im Mittelpunkt der Forschung.
Innovationen wie mRNA-Technologien, epigenetische Modulation und personalisierte Medizin eröffnen vielversprechende Wege, nicht nur das Leben zu verlängern, sondern auch die Gesundheit und Lebensqualität in den späteren Jahren zu verbessern. Gleichzeitig rücken präventive Ansätze – von Ernährung über Bewegung bis hin zu Schlaf und mentalem Wohlbefinden – immer mehr in den Fokus.
Die Longevity-Forschung befindet sich an einem spannenden Wendepunkt, an dem wissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Entwicklungen sich gegenseitig beschleunigen. Die Vision eines längeren, gesünderen Lebens wird zunehmend greifbar – für Wissenschaft, Medizin und die breite Öffentlichkeit.
Unser nachhaltiges Umweltversprechen
Unsere sorgfältige, streng validierte Rohstoffauswahl basiert auf umfassend recherchierten und wissenschaftlich fundierten Forschungsergebnissen. Nachhaltig, natürlich, zertifiziert und made in Germany enthalten unsere Produkte ein Höchstmaß an Konzentration, Reinheit und dermatologisch geprüfter Premiumqualität.
Exklusiver Luxus, kompromisslos vegan
Alle vegan produzierten Premiumprodukte nach europäischen Good Manufacturing Practice-Richtlinien, vielfach in Bio-Qualität aus kontrolliert ökologischem Anbau, sind frei von Inhaltsstoffen wie Silikonen, Parabenen, Mikroplastik sowie künstlichen Duftstoffen. Wir verwenden ausschließlich recycelte Papierkartonagen. Die Primärverpackungen aus cleanem Weiß- und Braunglas sind bis auf die Eco-Plastik-Verschlüsse aus natürlichen Materialien gefertigt und zu 100 Prozent recyclingfähig.
Unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert.